Nessel

Nessel

* * *

Nẹs|sel
I 〈f. 21〉 = Brennnessel ● sich in die \Nesseln setzen 〈fig.; umg.〉 sich Unannehmlichkeiten zuziehen
II 〈m. 5; unz.; Textilw.〉 aus Nesselgarn hergestelltes Gewebe in Leinwandbindung; Sy Nesselstoff
[<ahd. nezzila, engl. nettle <germ. *natilon; zu germ. *naton in ahd. nazza; zu idg. *ned- „zusammendrehen, knüpfen“; verwandt mit nesteln, Netz, nähen]

* * *

1Nẹs|sel, die; -, -n [mhd. neʒʒel, ahd. neʒʒila, zu: naʒʒa = Nessel, eigtl. = Gespinstpflanze, verw. mit Netz u. nesteln]:
1. Brennnessel:
sich [mit etw.] in die -n setzen (ugs.; sich mit etw. Unannehmlichkeiten bereiten).
2. nesselähnliche Pflanze (z. B. Goldnessel).
2Nẹs|sel, der; -s, - [urspr. aus Nesselfasergarn hergestellt]:
grobes, meist aus ungebleichtem Baumwollgarn hergestelltes, nicht gefärbtes u. behandeltes Gewebe in Leinenbindung.

* * *

Nessel
 
[althochdeutsch nazza, eigentlich »Gespinstpflanze«],
 
 1) Botanik: 1) Kurzbezeichnung für die Brennnessel; 2) Bezeichnung für nesselähnliche, aber nicht zu den Nesselgewächsen gehörende Pflanzen; z. B. Goldnessel (Taubnessel), Hanfnessel (Hohlzahn).
 
 2) Textiltechnik: leinwandbindiges, ursprünglich aus den Fasern verschiedener Arten der Nesselgewächse, heute v. a. aus ungebleichten Baumwollgarnen hergestelltes, ungefärbtes Gewebe ohne Ausrüstung (Grobnessel, Rohnessel und Rohkattun).
 

* * *

1Nẹs|sel, die; -, -n [mhd. neʒʒel, ahd. neʒʒila, zu naʒʒa = Nessel, eigtl. = Gespinstpflanze, verw. mit ↑Netz u. ↑nesteln]: 1. Brennnessel: sich an einer N. verbrennen; *wie auf -n sitzen (ugs.; unruhig, ungeduldig sitzen, bei etw. sein); sich [mit etw.] in die -n setzen (ugs.; sich mit etw. Unannehmlichkeiten bereiten). 2. nesselähnliche Pflanze (z. B. Goldnessel).
————————
2Nẹs|sel, der; -s, - [urspr. aus Nesselfasergarn hergestellt]: grobes, meist aus ungebleichtem Baumwollgarn hergestelltes, nicht gefärbtes u. behandeltes Gewebe in Leinenbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nessel — Sf std. (10. Jh.), mhd. nezzel, ahd. nezzila, as. netila u.ä. Stammwort Aus wg. * natilōn f. Nessel , auch in ae. net(e)le, netel. Dies ist eine Weiterbildung zu einem älteren * natōn, das noch erhalten ist in ahd. nazza, gutnisch nata.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nessel — bezeichnet: Xaver Joseph Nessel (1834−1918), Bürgermeister von Haguenau und deutscher Reichstagsabgeordneter einen Nebenfluss der Werra, siehe Nessel (Fluss) Nesselgewächse (Urticaceae), eine Pflanzenfamilie, z. B. Brennnesseln eine nesselartige… …   Deutsch Wikipedia

  • Nessel — may refer to: People Carl Nessel, aka Coach, a 57 year old fire fighter and poker winner in the 2004 Casino Employees Championship John Nessel, a professional American football player Places Nessel Township, Chisago County, Minnesota This… …   Wikipedia

  • Nessel — Nessel: Der altgerm. Pflanzenname mhd. nez̧z̧el, ahd. nez̧z̧ila, niederl. netel, engl. nettle, schwed. nässla ist abgeleitet von einem im Dt. untergegangenen Wort für »Nessel«: ahd. naz̧z̧a »Nessel« usw. Dieses Wort ist mit den Sippen von ↑ Netz… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nessel [2] — Nessel (Nesseltuch), ursprünglich ein aus den Bastfasern der großen Nessel gewebtes leinwandartiges Zeug, das meist ungebleicht verbraucht wurde; jetzt Benennung der seinen und mittelfeinen Baumwollenstoffe: Kattun, Schirting und Musselin. N.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nessel — Nessel, 1) die Pflanzengattung Urtica; 2) Brennnessel, die Arten Urtica dioica (Große Brennnessel), U. urens (Kleine Brennnessel, Eiternessel), ein Unkraut auf Feldern u. in Gärten, U. cannabina (Hanfnessel), welche groben Hanf liefert, U.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nessel [1] — Nessel, Pflanzengattung, s. Urtica …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nessel — (Schirting, Futterkattun, Hemdenkattun), ein Baumwollzeug; s. Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nessel — Nessel, Pflanzengattg., s. Urtica …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nessel — (Urtica), Pflanzengattung aus der Familie der Urtaceae, mit gesägten, gekerbten Blättern, kätzchenartigen Blüten, getheiltem Kelch, nacktem Samen unter besonderen Schuppen; sind mit Brennhaaren versehen, die in die Haut eindringen. Bei uns kommen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nessel — Nessel,die:sichindieNesselnsetzen:⇨schaden(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”